INDIVIDUELLE LÖSUNGEN
Fashion Fulfillment - Partner für den B2B, B2C und Influencer Versand
Mit dem Leistungsspektrum vom pakdo profitieren sowohl Start-Ups, Influencer oder bestehende KMU als auch große Brands, die im Bereich Fashion tätig sind. Durch unsere smarten Prozesse sparst du Zeit und Geld und kannst dich voll und ganz auf dein globales Wachstum konzentrieren. Erfahre mehr über pakdo und kontaktiere uns für dein unverbindliches Angebot.

Logistikstandort in der Mitte Europas
Wir sitzen zentral in Deutschland
Nutze den zentralen Standort im Süden, in der Herzkammer Deutschlands. Die pakdo GmbH liegt verkehrsgünstig in der malerischen Stadt Reutlingen mit seinem Wahrzeichen, dem Tübinger Tor. Vor allem für unsere Schweizer Kunden liegt unser Versandlager optimal. Wir sind umringt von Hightech Konzernen, Automotive Giganten, weltweit agierende Zulieferer und vor allem ist unser größter Vorteil die unmittelbare Nähe zum DHL HUB Reutlingen. Schnelles Einrollen deiner Pakete bedeutet weniger Anfragen bezüglich des Versandes.
Das Fashion Fulfillment von Pakdo auf einen Blick
Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte

E-Commerce Fulfilment made in Germany!
Aus dem beschaulichen Reutlingen, am Fuße des schönen Schloss Lichtenstein, versenden wir deine Produkte mit schwäbischem Fleiß und modernster Logistiksoftware in die weite Welt hinaus. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann nichts wie los und deine Anfrage senden.
Der Kunde ist König
nicht nur eine Floskel!
Wir sind pragmatisch, konzentrieren uns auf das Wesentliche und verbringen keine Zeit damit, unsere Kunden mit Sachen zu beschäftigen, die sie nicht brauchen! Was bei pakdo drauf steht, bekommst du auch... Nicht weniger, eher mehr! Unsere Familien geführte pakdo Gesellschafterstruktur, bringt ein fundiertes Wissen aus den Bereichen Fulfillment, Systementwicklung, Dienstleistung und dem traditionellen Handel mit. Griechische Wurzeln treffen auf schwäbischem Fleiß mit Berliner Mentalität, das ist die pakdo GmbH.
Ich bin seit 1994 in der Dienstleistungsbranche tätig und weiß, worauf es ankommt!
Alex Theodosiadis
Geschäftsführer

Unverbindliches Angebot anfordern
und mit Pakdo durchstarten!
Warum Fashion Fulfillment besondere Anforderungen stellt
Die Modebranche tickt anders – das gilt besonders im Bereich der Logistik. Fashion Fulfillment muss nicht nur schnell und zuverlässig sein, sondern auch ein hohes Maß an Flexibilität mitbringen. Saisonale Schwankungen, kurzfristige Launches neuer Kollektionen und der Umgang mit einer hohen Retourenquote gehören zur Tagesordnung. Genau deshalb braucht es Fulfillment-Lösungen, die speziell auf Fashion-Produkte zugeschnitten sind. Größen- und Farbdifferenzierungen, empfindliche Materialien und oft emotionale Kaufentscheidungen erfordern eine exakte Lagerhaltung und eine reibungslose Fulfillment-Abwicklung.
Zudem müssen Fashion-Produkte meist besonders schnell beim Kunden sein – Same-Day- oder Next-Day-Delivery sind im Fashion E-Commerce längst keine Ausnahme mehr. Gerade für Fashion-Startups oder etablierte Online-Shops mit wechselnden Kollektionen ist das eine logistische Herausforderung. Eine zuverlässige Fashion Logistics ist dabei essenziell für den Markenwert: Wird nicht pünktlich oder falsch geliefert, leidet das Kundenerlebnis – und damit auch der Ruf der Marke.
Wir bei Pakdo wissen, dass Fashion Fulfillment weit mehr ist als Lagerhaltung und Versand. Es geht darum, Markenerlebnisse zu ermöglichen, Retouren intelligent zu steuern und jederzeit den Überblick über Verfügbarkeiten und Laufzeiten zu behalten. Darum haben wir unsere Prozesse speziell auf die Anforderungen im Fulfillment von Fashion-Produkten ausgerichtet – für eine Logistik, die den Stil deiner Marke unterstützt, nicht ausbremst.
Fashion Logistics neu gedacht – von der Einlagerung bis zur Rücksendung
Modeartikel stellen hohe Ansprüche an das Warehouse Fulfillment. Kleidung, Accessoires und Schuhe müssen nicht nur sorgfältig gelagert, sondern auch schnell kommissioniert und individuell verpackt werden. Dabei spielen Lagerstruktur, Pick-and-Pack-Prozesse und Verpackungslösungen eine zentrale Rolle. Fashion Warehouse Fulfillment ist deshalb deutlich komplexer als die Abwicklung von Standardprodukten. Unterschiedliche Größen, Farben oder Materialbeschaffenheiten erfordern präzise Lagerplatzverwaltung – automatisierte Systeme helfen hier, die Übersicht zu behalten.
Ein weiteres zentrales Element ist das Retourenmanagement. Gerade im Fashion Commerce Fulfillment sind Rücksendungen ein kalkulierter Bestandteil des Verkaufsprozesses. Diese müssen effizient geprüft, sortiert und wieder eingelagert oder aufbereitet werden. Nur so lassen sich hohe Kosten vermeiden und die Ware bleibt im Verkaufskreislauf.
Unsere Lösung bei Pakdo: Wir verbinden moderne Lagertechnik mit individuell abgestimmten Fulfillment-Prozessen, die auch in Peak-Zeiten zuverlässig funktionieren. Dabei setzen wir auf transparente Abläufe, kurze Wege und ein Team, das mitdenkt – vom Wareneingang bis zur Retourenverarbeitung. So wird Fashion Fulfillment zu einem echten Wettbewerbsvorteil für dein Label.
Fulfillment für Fashion E-Commerce in Europa – worauf es wirklich ankommt
Fashion Fulfillment Europe bedeutet mehr als nur ein Lager in zentraler Lage. Es geht um reibungslose Prozesse über Ländergrenzen hinweg, kurze Versandzeiten in alle relevanten Märkte und die Fähigkeit, unterschiedliche rechtliche sowie logistische Anforderungen effizient zu erfüllen. Gerade Fashion-Brands, die europaweit verkaufen, brauchen eine Fulfillment-Struktur, die mitwächst – sowohl technisch als auch organisatorisch. Unterschiedliche Retourenfristen, Steuerregelungen und Erwartungen an das Liefererlebnis machen die Mode-Logistik zu einem strategisch wichtigen Teil des Geschäftsmodells.
Für den Modehandel online bedeutet das: Wer international erfolgreich verkaufen will, muss ein Fulfillment-Setup aufbauen, das skalierbar, schnell und vor allem integrationsfähig ist. Nur so können Fashion-Produkte auch bei starkem Wachstum zuverlässig geliefert und Rücksendungen ohne Qualitätsverlust abgewickelt werden. Dabei ist die nahtlose Anbindung an bestehende Shopsysteme – etwa über eine dedizierte API – ebenso entscheidend wie Echtzeit-Zugriff auf Lagerbestände und Statusdaten.
Pakdo unterstützt Fashion-Unternehmen in ganz Europa mit speziell abgestimmten Lösungen. Wir bieten transparente Prozesse, eine zentrale Steuerung und die Möglichkeit, flexibel auf lokale Anforderungen einzugehen – ganz gleich, ob du aus Berlin versendest oder europaweite Distribution planst. Für Fashion Fulfillment, das deinem Wachstum nicht hinterherläuft, sondern es ermöglicht.
Fulfillment Berlin – warum der Standort für Fashion Brands zählt
Berlin ist nicht nur ein Hotspot für Mode, sondern auch logistisch ein kluger Standort für Fashion Fulfillment. Zentral in Europa gelegen, mit guter Anbindung an nationale und internationale Versandnetzwerke, bietet Berlin beste Voraussetzungen für kurze Lieferzeiten und stabile Versandkosten – besonders im DACH-Raum. Für Fashion Labels mit Fokus auf Deutschland, Österreich und die Schweiz kann Fulfillment aus Berlin ein echter Vorteil sein: Pakete erreichen ihre Zielorte oft schon am nächsten Tag, was dem wachsenden Anspruch der Kundschaft nach schneller Lieferung gerecht wird.
Gleichzeitig ist Berlin ein attraktives Zentrum für die Rekrutierung qualifizierter Mitarbeiter:innen – ein nicht zu unterschätzender Faktor bei der Qualitätssicherung im Lager- und Retourenmanagement. Und weil in Berlin viele junge Fashion-Brands zuhause sind, entstehen auch wertvolle Netzwerkeffekte, von Kooperationen bis zu gemeinsamen Versandlösungen.
Wir bei Pakdo wissen: Standort ist nicht alles – aber er kann vieles erleichtern. Deshalb setzen wir in Berlin auf smarte Lagertechnik, geschulte Fachkräfte und flexible Prozesse, die speziell auf die Anforderungen von Fashion-Unternehmen zugeschnitten sind. So bleibt dein Shop nicht nur lieferfähig, sondern kann sich ganz auf das konzentrieren, was wirklich zählt: dein Design, deine Marke und dein Wachstum.
Fashion Logistik als Wettbewerbsvorteil im E-Commerce
In der Modebranche entscheidet nicht nur das Design über den Erfolg einer Marke, sondern auch, wie effizient die Logistik dahinter organisiert ist. Fashion Logistik umfasst weit mehr als das klassische Lagern und Versenden von Ware. Es geht um dynamische Prozesse, die mit saisonalen Kollektionen, limitierten Drops und hohen Retourenquoten umgehen können – ohne Qualitätsverluste oder Verzögerungen. Wer Fashion online verkauft, weiß: Die Erwartungen der Kund:innen sind hoch. Sie wollen nicht nur schnelle Lieferung, sondern auch perfekte Verpackung, eine einfache Rücksendung und einen klaren Überblick über Verfügbarkeit und Status.
Gute Fashion Logistik erkennt man daran, dass sie nicht auffällt – weil alles reibungslos funktioniert. Dafür braucht es skalierbare Strukturen, eine leistungsfähige IT-Anbindung und Mitarbeitende, die verstehen, dass eine zerknautschte Bluse beim Auspacken den ersten Eindruck zerstören kann. Fulfillment Fashion-Produkte verlangt deshalb ein besonders hohes Maß an Sorgfalt und Genauigkeit – von der Einlagerung über das Picken bis zur Retourenprüfung.
Bei Pakdo kombinieren wir Modeverständnis mit Logistikkompetenz. Unsere Abläufe sind auf die Anforderungen der Fashion-Branche abgestimmt: saubere Lagerung, präzise Kommissionierung, liebevoll verpackte Sendungen. Das Ergebnis? Fashion Logistik, die Markenimage schützt und Kund:innen begeistert – selbst dann, wenn sie retournieren.
Fashion Fulfillment Services für Marken mit Anspruch
Modemarken brauchen Fulfillment Partner, die den Rhythmus der Branche kennen – und mithalten können. Fashion Fulfillment Services dürfen keine Standardlösungen sein, sondern müssen individuell auf den Shop, das Produktsortiment und die Zielgruppe abgestimmt werden. Ob Pre-Order-Kampagnen, Kollektionen mit hohem Umschlag oder Influencer-Drops mit Tausenden Bestellungen in wenigen Stunden: Wer hier nicht flexibel agieren kann, verliert Umsatz und Vertrauen.
Ein moderner Fashion Fulfillment Service muss daher in der Lage sein, kurzfristige Volumenspitzen genauso souverän zu meistern wie langfristige Skalierung. Dazu gehört auch die Fähigkeit, besondere Verpackungswünsche, Geschenkkarten oder nachhaltige Materialien zu integrieren – denn für viele Fashion-Kund:innen ist das Auspackerlebnis Teil der Markenidentität. Auch der Retourenprozess sollte reibungslos, automatisiert und so kundenfreundlich wie möglich ablaufen.
Wir bei Pakdo setzen auf Fashion Fulfillment Services, die mitdenken. Von der Anbindung an dein Shopsystem bis zur letzten Meile sorgen wir dafür, dass deine Produkte in der bestmöglichen Form bei deinen Kund:innen ankommen. Dabei bleiben unsere Prozesse transparent, skalierbar und exakt auf dein Geschäftsmodell abgestimmt – für Mode-Logistik mit Anspruch und Wirkung.